
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
(Schoppenhauer)


Meine Leistungen
Behandlungsmethoden und -verfahren in meiner Praxis
Sanfte Chiropraktik

Unsere Wirbelsäule gibt dem Körper Halt.
Durch einseitige Belastungen, Fehlhaltungen, schweres Heben oder Tragen, aber auch durch ungünstige Schlafstellung können sich die einzelnen Wirbelkörper gegeneinander verschieben bzw. blockieren. Die aus der Wirbelsäule austretenden Nerven können dabei komprimiert werden; in der Folge können Kopf- oder Rückenschmerzen auftreten.
Mit Hilfe moderner und gezielter sanfter Grifftechniken wird versucht, die aus dem Lot geratenen Wirbel wieder in ihre normale Position zu bringen. Ist die Ursache beseitigt, verschwindet der Schmerz / die Organstörung i.d.R. von selbst.
Heilhypnose
Unser Bewusstsein macht ca. 2%, unser Unterbewusstsein dagegen ca. 98% unseres Geistes aus.

Traumatische Erlebnisse, Ängste, Phobien *), ungelöste Konflikte oder durchlebte Stresssituationen aus unserer Vergangenheit, an
die wir uns bewusst oftmals nicht erinnern können, sind tief in unserem Unterbewusstsein gespeichert und üben unbemerkt einen starken Einfluss auf unser Leben aus.
Vielleicht resultiert Ihre Höenangst aus einer Situation, die sich in Ihrem Kleindkindalter zugetragen hat?
Vielleicht ist die Angst vor bestimmten Tieren in einer Negagtiverfahrung aus Ihrer frühesten Kindheit begründet?
Möglicherweise wurde die Angst vor engen Räumen durch ein Trauma während der Geburt ausgelöst.
Solche Erlebnisse oder Worte können eine nachhaltige Wirkung auf das spätere Leben der betreffenden Person haben . Die Erinnerung an die Erlebnisse oder die Worte sind längst verdrängt, im Unterbewusstsein sind sie aber noch vorhanden und beeinflussen unser Leben.
Im Zustand der Hypnose sind diese im Unterbewusstsein gespeicherten Erlebnisse für den Behandler oftmals wieder zugänglich, sodass sie bewusst gemacht und gemeinsam mit dem Behandler aufgearbeitet werden können. Das Übel wird so an der Wurzel gepackt und es besteht die Möglichkeit, es zu beseitigen.
Im Übrigen ist auch eine reine Entspannungshypnose ein wunderschönes Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Ohrakupunktur

In unseren Ohren befinden sich Reflexzonen für sämtliche Organe bzw. Teile unseres Körpers.
Über die Reizung der Akupunkturpunkte im Ohr soll Einfluss auf das gestörte Orgen / Körperteil genommen werden. Beispielsweise wird die Ohrakupunktur in meiner Praxis auch bei Heuschnupfen oder bei verschiedenen Suchtkrankheiten unterstützend eingesetzt.
Rechtlicher Hinweis: Auf Grund fehlender wissenschaftlicher Studien erkennt die Schulmedizin die Ohrakupunktur nicht an. Anmerkung des Behandlers: Mit der Ohrakupunktur ist für Pharmafirmen natürlich auch kein Geld zu verdienen.
Ausleitung
Wir wissen es alle, die meisten von uns bewegen sich zu wenig und ernähren sich zu einseitig. Schlacken und Abfallstoffe, die nicht abtransportiert werden können, setzen sich im Bindegewebe fest. Das macht sich u.a. durch schmerzhafte Verhärtungen der Muskulatur, insbesondere im Schulter- und Nackenbereich oder auch in Form von schmerzhaften Ablagerungen in den Gelenken bemerkbar. Eine ganze Reihe klassischer Ausleitungsverfahren, zu denen u.a.
- das Schröpfen,
- das Baunscheidtieren
- die Blutegeltherapie (s.a. nächsten Menüpunkt) oder
- der Aderlass
zählen, greifen hier an.
All diese Therapien zielen darauf ab, das belastete Bindegewebe zu entschlacken und die Giftstoffe aus dem Körper zu leiten.
Diese klassischen Ausleitungsverfahren arbeiten ohne Chemie in Medikamentenform und werden von der Schulmedizin kaum anerkannt / angewandt.
Raucherentwöhnung
Eine jahrelange Gewohnheit, wie das Rauchen, wieder loszuwerden ist nicht einfach.
Da jeder Mensch auf Behandlungsmethoden unterschiedlich reagiert, gibt es in unserer Praxis nicht die eine einzige wirkungsvolle Methode. Wir unterstützen Sie ganz individuell mit verschiedenen Methoden. Die Palette reicht von der Hypnose über die Akupunktur bis hin zur Verabreichung verschiedener homöopatischer Mittel.
Wie bieten Ihnen mit unseren Methoden eine gute und professionelle Hilfestellung an. Wichtig und für den Erfolg unverzichtbar aber ist Ihr Wille mit dem Rauchen aufzuhören. Nicht der Wille Ihrer Frau / Ihres Mannes oder Lebenspartners.
Sie allein müssen es fest wollen!
Wenn Sie diesen festen Willen haben, dann kommen Sie zu uns, wir unterstützen Sie.
Klangschalenmassage

Entspannung mit Klangschalen
Die Klangschalenmassage ist eine sehr alte Entspannungsmethode, bei der an bestimmten Stellen des Körpers Klangschalen aufgesetzt und durch behutsames Anschlagen zum Schwingen gebracht werden. Da der Mensch zu einem Großteil aus Wasser besteht, breitet sich die Schwingung der Klangschalen im ganzen Körper aus; die Schwingungen fließen sozusagen durch den ganzen Körper.
Bei der Klangschaltenmassage kommt es i.d.R. zu einer tiefen Entspannung von Körper, Seele und Geist; neben dem reinen Entspannungsaspekt ist sie eine unterstüzende und begleitende Maßnahme bei der Lösung von Blockaden. Selbstheilungsprozesse des Körpers können dadurch unterstützt und angeregt werden.
Faltenunterspritzung

besser aussehen, zufriedener sein, sich wohler fühlen
Lachfalten sind schön, aber so manch eine(r) ärgert sich über eine allzu tiefe Zornesfalte auf der Stirn, Falten um die Lippen, zu tiefe Nasolabialfalten oder Marionettenfalten am Kinn.
In unserer Gesellschaft spielt das Aussehen eine wichtige Rolle. Ein glattes Gesicht wirkt jugendlichder, dynamischer, erfolgreicher. Ein Mensch, der gut aussieht, kommt besser an, erntet mehr Aufmerksamkeit, wird beachtet. Das wiederum wirkt sich positiv auf sein Seelenleben und seinen Gemütszustand aus und damit indirekt auch auf seine Gesundheit.
Durch den Abbau bestimmter Gewebefasern unseres Körpers verringert sich mit zunehmendem Alter dessen Fähigkeit, Feuchtigkeit in ausreichendem Maß aufzunehmen und zu speichern. Die Folge sind eine erschlaffende Haut und Faltenbildung.
Durch das Unterspritzen mit Hyaluronsäure kann sowohl eine Gewebestraffung (z.B. am Dekolté und auch im Gesichtsbereich) als auch ein deutlicher Rückgang verschiedenster Falten erreicht werden. Je nach Art der gewünschten Behandlung (Straffung oder Unterfütterung) stehen verschiedene Materialien zur Verfügung. Die zu korrigierenden Areale sowie auch die Menge des Materials legen Sie im Vorfeld gemeinsam mit Ihrem Behandler fest.
Der Effekt ist unmittelbar nach der ersten Behandlung sichtbar. Die Haltbarkeit der Behandlung ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Ihr Behandler wird dies bei Ihrem Besuch mit Ihnen ausführlich erörtern.
Heimspiel:
Auf Wunsch kann die Behandlung auch bequem bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.

Akupunktur

Seit hunderten von Jahren werden die traditionelle chinesische Medizin (TCM) und auch die Körperakupunktur, die ein Bestandteil dieser Heilkunst ist, in China angewendet. Die Chinesen sehen dabei eine Krankheit als äußeres Zeichen einer Störung des Energieflusses auf speziellen Leitbahnen, den Meridianen, in unserem Körper.
Mittels der Akupunktur bestimmter Punkte auf diesen Leitbahnen wird versucht, den gesörten Energiefluss und damit das innere Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen.
Die Schulmedizin steht der Akupunktur nach wie vor skeptisch gegenüber, weil sich die traditionellen Anschauungen über die Entstehung und Beeinflussbarkeit von Krankheitsbildern mit unserer westlichen Kultur oftmals nicht erklären lassen, bzw. nicht in Einklang bringen lassen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dagegen erkennt die klassische chinesische Akupunktur bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern zwischenzeitlich an.
Blutegelbehandlung

Ebenfalls zu den klassischen Ausleitungsverfahren zählt die Blutegel-Therapie.
Das Sekret des Blutegels wirkt entzündungshemmend und Blut verdünnend. Bei schlecht heilenden Wunden, aber auch bei schmerzhaften Arthrosen, Sehnenscheidenentzündungen (z.B. der berühmte Tennisarm) oder auch bei vielen Durchblutungsstörungen kann der Blutegel eingesetzt werden. Selbst beim Tinnitus ist der Einsatz von Blutegeln immer einen Versuch wert.
Der Biss des Blutegels ist kaum schmerzhaft. Die Dauer einer Behandlung hängt von der "Bissfreudigkeit" des Egels ab und kann zwischen 20 Minuten und 2 Stunden betragen. Die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der naturheilkundlichen Behandlung sind äußerst vielfältig.
Blutegel werden von Blutegelfarmen speziell für medizinische Zwecke gezüchtet und nur ein einziges Mal verwendet, um die Übertragung von Krankheitserregern auszuschließen.
Dunkelfelduntersuchung


Während bei der Erstellung eines Blutbildes in der Arztpraxis lediglich die Anzahl der einzelnen Blutzellen ermittelt wird, erfolgt bei der Dunkelfelduntersuchung in meiner Praxis mittels eines speziellen Mikroskops eine Beurteilung der Formen und Strukturen der Blutkörperchen. So erhält der Behandler u.a. beispielsweise Hinweise auf Durchblutungsstörungen, die dann gezielt behandelt werden können.
Für die Untersuchung ist lediglich ein Tropfen Blut aus der Fingerbeere erforderlich. Durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen kann der Behandlungsfortschritt dokumentiert werden.
Die Dunkelfelduntersuchung ist eine reine Hinweisdiagnostik, die von der Schulmedizin nicht anerkannt bzw. verfolgt wird.
Aesthetikbehandlung
Aesthetikbehandlung (Haut / Narben)
Nicht nur zur Schmerztherapie (siehe dort), sondern auch zur Aesthetikbehandlung setze ich in meiner Praxis die Vitalwellen-Therapie ein. Ich behandle mit dieser Therapie unter anderem auch Hautunreinheiten (wie z.B. Akne), verschiedene Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis) oder auch Narben (durch Unfälle oder Operationen bedingt). Die Wirkstoffe werden über Ultraschallwellen in die Haut eingebracht.
Schmerztherapie (akut / chronisch)
Es gibt unzählige Arten von Schmerzen - und wahrscheinlich auch genau so viele Möglichkeiten der Schmerzbehandlung.
Zum einen könnte man Schmerzen grob in: akute Schmerzen und in chronische Schmerzen einteilen.
Die akuten Schmerzen resultieren i.d.R. aus einem aktuellen Geschehen (Entzündungen, Verletzungen oder aktuelle Erkrankungen). Zu den chronischen Schmerzen zählen beispielsweise alle Arthrosen, also Abnutzungserscheinungen i.d.R. der Gelenke oder der Wirbelsäule.
Die Behandlungsmethoden bei Schmerzpatienten sind vielfältig und müssen individuell auf den Patienten und seine Beschwerden abgestimmt werden. Sie reichen von der Akupunktur über Injektionen mit naturheilkundlichen / Schmerz stillenden Mitteln bis hin zu manuelle Therapieverfahren.
Ein Ansatz, der in meiner Praxis derzeit neben den oben genannten Behandlungsmethoden Anwendung findet, ist die Therapie mittels "Vitalwellen". Über ein Ultraschallgerät werden Wirkstoffe ins Gewebe eingebracht, um dort Ihre Wirkung zu entfalten. Diese Behandlungmethode ist absolut schmerzfrei und kann daher auch sehr gut bei Kindern angewendet werden.
Übrigens nutze ich die Therapie mit Vitalwellen nicht nur für die Schmerzbehandlung, Ich setzte sie auch bei sonstigen Beschwerden, wie Hautproblemen (Neurodermitis, Narben, Akne), zur allgemeinen Regulation oder im Rahmen von Aesthetikbehandlungen (Besenreißer, Cellulite, Etc. ) ein.
Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Stichwörtern.
Sauerstoff Ozon Insufflation
Behandlung von Durchblutungsstörungen und Stärkung des Immunsystems
Unter dem harmlos klingenden Begriff "Durchblutungsstörungen" können sich eine Vielzahl von Erkrankungen verbergen, wie z.B.: Angina Pectoris (Brustenge), Herzinfarkt, koronare Herzerkrankungen, Thrombosen, Embolie, Schlaganfall, Raucherbein, Gehschmerzen, Unterschenkelgeschwüre, Wundheilungsstörungen, Krampfadergeschehen,einige Formen von Schwindelanfällen, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, kalte Hände, kalte Füße, Tinnitus.
Durchblutungsstörungen können ebenso unsere inneren Organe betreffen, was zu einer Minderversorgung an Sauerstoff und in der Folge zu Beeinträchtigungen und Funktionsstörungen der entsprechenden Organe führen kann.
Grundsätzlich kann jeder Mensch Durchblutungsstörungen bekommen, nachfolgende Risikofaktoren begünstigen das Krankheitsbild zusätzlich:
- Erhöhung der Blutfette (Cholesterin)
- Bluthochdruck
- Rauchen
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Übergewicht.
In meiner Praxis setze ich die Ozontherapie zur Behandlung von Durchblutungsstörungen aller Art, auch der Organe ein sowie bei sämtlichen Erkrankungen, die damit in Zusammenhang stehen. Über ein Kathetersystem wird das Ozongas in den Darm eingeleitet und gelangt über den Pfortaderkeislauf zur Leber und damit in die Blutbahn, wo es seine Wirkung entfalten kann.
Ozon bewirkt aus Therapeutensicht eine verbesserte Sauerstoffversorgung des Körpers und aller Organe sowie eine Stärkung des Immunsystems. Insbesondere im Frühjahr und im Herbst nutzen viele meiner Patienten die Möglichkeit, ihr Immunsystem fit zu machen.
Des Weiteren werden ausscheidungspflichtige Substanzen (Cholesterin, Harnsäure, Kreatinin, etc.) besser abgebaut.
Weitere Anwendungen der Ozontherapie aus naturheilkundlicher Sicht sind:
- Wundreinigung und -desinfektion (z.B. beim offenen Bein)
- Immunstärkung
- Allergiebehandlung
- Behandlung verschiedener Hauterkrankungen
- Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen (z.B. Colitis ulcerosa)
- Unterstützung der Durchblutung bei Diabetes Patienten.
Die Ozontherapie wird von der Schulmedizin kaum anerkannt, da aus Sicht der Schulmedizin bisher keine ausreichenden Erkenntnisse über die Wirksamkeit vorgelegt wurden. Die dargestellten Einsatzgebiete dieser Therapie beruhen ausschließlich auf der Erfahrungsheilkunde im Rahmen der naturheilkundlichen Behandlung.
Erläuterungen:
Immunsystem - körpereigene Abwehr
Ozon - Ozon ist eine Sauerstoffverbindung mit drei anstatt zwei Elektronen in einem Molekül. Diese Verbindung ist instabil und deshalb biologisch besonders aktiv, was für die Therapie erwünscht ist, da ein stark bindungsfähiger Sauerstoff freigesetzt wird.
Embolie - teilweiser oder vollständiger Verschluss eines Blutgefäßes
Thrombose - Blutgerinsel in einem Blutgefäß, meistens in den Venen
koronare Herzerkrankungen - Erkrankungen der Herzkranzgefäße
Tinnitus - Ohrgeräusche
Magnetfeldtherapie

Mit Hilfe pulsierender (wechselnder) Magnetfelder soll der Stoffwechsel der Körperzellen positiv beeinflusst werden. Nährstoffe sollen hierdurch schneller in die Zellen gelangen und Schlackenstoffe schneller aus den Zellen abtransportiert werden.
Anwendungsmöglichkeitender Magnetfeldtherapie aus therapeutischer Sicht:
- alle Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Arthrose, Arthritis, Rheumatische Erkrankungen
- Entzündungen
- chronische und degenerative Erkrankungen
- Herz- / Kreislauferkrankungen
- Altersbeschwerden und Schwächezustände
- Funktionelle Organstörungen
- Sportverletzungen
- Knochenfrakturen
- Wundheilung und Verbrennungen
- nicht ernährungsbedingte Stoffwechselstörungen
Die Magnetfeldtherapie wird von der Schulmedizin nicht anerkannt, da keine ausreichenden wissenschaftlichen Forschungsergebnisse hierzu vorliegen. Der Einsatz für die beschriebenen Anwendungen beruht ausschließlich auf der Erfahrungsheilkunde im Rahmen der naturheilkundlichen Behandlung.
Erläuterung:
Arthrose - Gelenkverschleiß / degenerative Gelenkerkrankung
Arthritis - Gelenkentzündung